Gut 358.000 Mitglieder der SPD dürfen ab heute entscheiden, ob sie dem Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU zustimmen wollen. Ob die etwa 70.000 Jusos zustimmen werden, ist so eine Frage, denn es gibt viel Kritik an Teilen der Vereinbarung, wie zum Beispiel eine härtere Gangart bei der Migration, die Abschaffung des Bürgergelds und keine Garantie des Mindestlohns von 15 Euro. Martin Hikel, Bezirksbürgermeister von Neukölln und SPD-Mitglied, sprach sich auf radioeins für den Vertrag aus. Er betonte die Notwendigkeit massiver Investitionen in die Infrastruktur Deutschlands und sieht im Vertrag wichtige Fortschritte, wie das Bekenntnis zu starken Kommunen und die Modernisierung des Staatsbürgerrechts.