Kommentar von Harald Welzer - Trump sorgt für globalen Börsencrash

Harald Welzer © imago images/Future Image/Dwi Anoraganingrum
imago images/Future Image/Dwi Anoraganingrum
Harald Welzer | © imago images/Future Image/Dwi Anoraganingrum Download (mp3, 8 MB)

US-Präsident Trumps Zollpolitik hat weltweit für Unsicherheit und Angst gesorgt. Die Börsen sind abgestürzt, und Europa steht vor großen Herausforderungen. Die politische Strategie von Trump zeigt, wie Angst die gesamte politische Bühne beherrschen kann.

Als der US-Präsident Donald Trump eine Tafel mit Zöllen für die ganze Welt präsentierte, rauschten die Börsenkurse weltweit in den Keller. Die angekündigten Zölle sorgten für massive Einbrüche an den Börsen. Auch der Dow Jones an der Wall Street erlebt die verlustreichste Börsenwoche seit Jahren. Donald Trump kommentiert das selbst so: "Ich will nicht, dass irgendetwas nach unten geht, aber manchmal muss man Medizin nehmen, um etwas in Ordnung zu bringen".

Laut dem Soziologen und Autor Harald Welzer verfolgt Trump eine methodisch beinharte politische Strategie zur Erzeugung von Unsicherheit und Angst. Diese Strategie zwingt andere Regierungen in einen reaktiven Modus und erzeugt globale Panik.

Harald Welzer ist Soziologe, Sozialpsychologe und Publizist.

Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.

DAX-Kurve im Händlersaal der Börse in Frankfurt © imago images/Hans-Günther Oed
imago images/Hans-Günther Oed

Finanzmärkte im Chaos - Schwarzer Montag: Börsen weltweit im freien Fall

Es ist ein schwarzer Montag an den Börsen, und die Unsicherheit ist groß. Dennoch ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und langfristig zu denken - meint ARD-Börsenexpertin Anja Kohl auf radioeins und gibt Tipps, wie Anlegerinnen und Anleger auf den Börsencrash reagieren sollten.

Harald Welzer © imago images/Future Image/Dwi Anoraganingrum
imago images/Future Image/Dwi Anoraganingrum

Zur Person - Harald Welzer

Harald Welzer kam 1958 in Bissendorf bei Hannover zur Welt. Er studierte Soziologie, Politische Wissenschaft und Literatur. Später promovierte er in Soziologie. Noch ein bisschen später habilitierte er in Sozialpsychologie und Soziologie.