Buch - Alena Buyx: "Leben und Sterben"
Sterben gehört zu den Themen, bei denen wir die Komfortzone sofort verlassen. Doch auch wenn uns das erstmal überfordert, der Tod gehört zum Leben. Deshalb ist es auch so wichtig, sich mit unbequemen Themen wie Tod und Krankheit frühzeitig zu befassen. Das kann befreiend wirken, sagt die Medizinethikerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats Alena Buyx, in ihrem neuen Buch "Leben und Sterben - Ein Kompass für die existenziellen Fragen, die uns alle angehen."