Harald Martenstein über - Wie Disney versucht, in der Zwergenfrage alles richtig zu machen
Eine Neuverfilmung von Schneewittchen – die hat doch Potenzial. Doch dann gibt es Streit. Und was dabei rausgekommen ist, mag sich unser Kolumnist nicht einmal ansehen.
Disney verfilmt jetzt nach und nach seine großen Zeichentrickerfolge vergangener Jahrzehnte ein zweites Mal. Diesmal aber mit Schauspielern statt mit Animationen. "Schneewittchen und die sieben Zwerge" von 1937 gilt heute als Klassiker. Die Produzenten standen naturgemäß vor der Frage, wie sie die sieben Zwerge besetzen sollten. Sie wollten kleinwüchsige Schauspieler nehmen. Sofort gab es Protest. Es sei diskriminierend, wenn kleine Menschen einen Zwerg spielen. Auf der anderen Seite meldeten sich kleinwüchsige Schauspieler, die gegen den Protest protestierten. Im Filmbusiness gebe es normalerweise nicht allzu viele Angebote für sie. Nun aber seien in einer großen Hollywoodproduktion endlich mal sieben gut dotierte Rollen frei. Und dann sollten sie die nicht annehmen dürfen?