Harald Martenstein - Was an einem ganz normalen Tag in Berlin alles so kaputt ist
Berlins wichtigste Autobahnbrücke ist marode – das kommt so überraschend wie Ostern. Unser Autor fragt sich, ob sich jemand verantwortlich fühlt. Und ahnt die Antwort.
Liebes Tagebuch, heute ist der 21. März 2025, es ist zehn Uhr. Gestern soll es im Berliner Westen das größte Berliner Verkehrschaos seit dem Mauerfall gegeben haben. Harald Martenstein war zu Hause. In der Zeitung stand, dass überraschend die wichtigste Autobahnbrücke der Stadt gesperrt wurde. Sie ist einsturzgefährdet. Das hatten sie Anfang März festgestellt. Bis zur Sperrung dauerte es also etwa zwei Wochen. Das ist in Berlin Überschalltempo. Über die Brücke fuhren täglich 230.000 Autos. Dieser gesamte Verkehr kämpft sich jetzt also im Anarcho-Stil durch Nebenstraßen in Wohnvierteln, wobei garantiert heftig gehupt, auf Kühlerhauben gehauen und einander der Stinkefinger gezeigt wird...