Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Podcast Stimmt's?
    radioeins

    Wissen - Stimmt's, dass Bäume Selbstmord begehen können?

    Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. zum Beitrag

    Horst Evers
    radioeins

    Horst Evers - Stolz

    Aus vielen kurzen, skurrilen und lustigen Geschichten entsteht bei Horst Evers ein quietsch-buntes Kaleidoskop des Lebens. Eine vertraute Welt, in der es doch von überraschenden Wendungen, unerhofften Abenteuern und erstaunlichen Einsichten nur so wimmelt. zum Beitrag

    Bär & Bulle
    radioeins

    Wirtschaft - Gut & Börse: Bauen wird Teurer

    Deutschland ächzt weiter unter einer akuten Wohnungsnot. Es gab einen Hoffnungsschimmer: Im Januar ist die Zahl der Baugenehmigungen zum zweiten Mal gestiegen. Doch das am Dienstag im Bundestag verabschiedete Mega-Schuldenpaket könnte die Lage weiter verschlechtern: Denn es verteuert nicht nur die Renditen für 10-jährige Bundesanleihen, sondern u.a. auch die Bauzinsen, die sich daran orientieren. zum Beitrag

    Flaggen der EU vor dem Berlaymont-Gebäude der EU-Kommission in Brüssel © imago images/Rainer Unkel
    imago images/Rainer Unkel

    EU-Gipfel in Brüssel - Wie wehrhaft muss Europa werden?

    Mehr Geld für Verteidigung, militärische Lücken schließen, die Ukraine unterstützen, europäische Rüstungsindustzrie aufbauen: Das ist der Fahrplan, mit dem Europa sich bis 2030 selbst verteidigen können soll. Beim heute in Brüssel beginnenden EU-Gipfel sollen dafür die Weichen gestellt werden. Wir sprechen darüber mit Ronja Kempin von der Stiftung Wissenschaft und Politik und Expertin für europäische Sicherheitspolitik. zum Beitrag

    Stefan Kuzmany © Anna Dittrich/DER SPIEGEL
    Anna Dittrich/DER SPIEGEL

    Der Kommentar von Stefan Kuzmany - Erdogan lässt Gegenspieler verhaften

    Gestern Morgen in Istanbul wurde der Bürgermeister der Stadt, Ekrem Imamoglu verhaftet. Damit ist ein aussichtsreicher Herausforderer von Präsident Erdogan kaltgestellt. Wenige Tage vor seiner Wahl zum Präsidentschaftskandidaten der sozialdemokratischen CHP. Außerdem gab es dutzende weitere Festnahmen, Demonstrationsverbote und Straßensperren. Muss die Verhaftung Imamoglus Konsequenzen für das deutsch türkische Verhältnis haben? zum Beitrag

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrHappySad: Zur Sonne!

  • 23:00 - 01:00 UhrSchöne Töne

  • 01:00 - 03:00 UhrSister Moon (Whg.)

  • 03:00 - 05:00 UhrSwagga (Whg.)