Header
radioeins
Die Fußball-Bundesliga: die Vorschau
colourbox

Fußball - Ausblick auf das Fußballwochenende

Spieltag 29: Borussia Dortmund könnte - mit einem Sieg am Sonnabend in München - noch ernsthaft um Platz 4 in der Bundesliga mitspielen. Nach den Siegen zuletzt gegen Mainz und Freiburg ist das rechnerisch durchaus noch möglich. Der 1.FC Union wiederum hätte mit einem Sieg in Leverkusen vermutlich den Klassenerhalt sicher. Wie stehen die Chancen? Mehr dazu und zu weiteren Partien an diesem Fußball-Wochenende von Andreas Ulrich.

Die Fußball-Bundesliga: die Vorschau
colourbox

Köster am Ball - Rückblick auf den 28. Spieltag

Kein neuer Vertag für Thomas Müller beim FC Bayern München und der 1. FC Union Berlin gewinnt zu Hause mit 1:0 gegen Wolfsburg. Philipp Köster, der Chefredakteur des Magazins für Fußballkultur "11 Freunde", blickt zurück auf das Fußball-Wochenende.

Thomas Müller im Trikot des FC Bayern München © IMAGO/MIS
IMAGO/MIS

Ein Ende nach 25 Jahren - Muss die Karriere von Thomas Müller bei den Bayern so enden?

Thomas Müller wird ab Sommer nicht mehr für den FC Bayern München spielen. Nach 25 Jahren im Verein, in denen er zwölfmal die Meisterschaft gewann und 2014 Weltmeister wurde, erhält der 35-Jährige keinen neuen Vertrag. Müller, der als Zehnjähriger erstmals das Bayern-Trikot trug und nie für einen anderen Verein spielte, teilte diese Nachricht selbst auf Instagram mit. Er betonte, dass er gerne geblieben wäre. Dazu die Kolumne von Dagrun Hintze.

Christoph Kramer © Markus Tedeskino
Markus Tedeskino

Arnea - Interview mit Christoph Kramer

Christoph Kramer, Weltmeister mit der Deutschen Fußball Nationalmannschaft 2014 in Brasilien, Ex-Gladbacher und seit Jahren TV Experte, hat einen Roman geschrieben - als erster Profifußballer überhaupt. "Das Leben fing im Sommer an" heißt das Buch. Und Christoph Kramer ist mit diesem Roman gerade auf Lesetour. Am Montag kommt er in den Großen Sendesaal des rbb zur radioeins-Lesung.

Eckfahne von Hertha BSC im Berliner Olympiastadion © imago images/Baering
imago images/Baering

2. Fußball Bundesliga - Hertha BSC im Abstiegskampf

Hertha BSC muss dringend die Kurve kriegen, um in der 2. Fußball Bundesliga bleiben zu können. Drei Punkte beim Auswärtsspiel in Braunschweig könnten ein erster Schritt in die richtige Richtung sein. Mehr dazu von rbb-Sportreporter Dennis Wiese.

Die Fußball-Bundesliga: die Vorschau
colourbox

Bundesliga-Kolumne - Ausblick auf das Fußballwochenende

Droht Hertha BSC der Abstieg in die 3. Liga? Am Wochenende muss sich der Verein gegen Braunschweig beweisen. Und: Bayern München kommt am Sonnabend an die Alte Försterei. Union spielt gegen die wohl derzeit beste Klubmannschaft Europas. Warum soll den Köpenickern nicht gelingen, was Bochum geschafft hat, nämlich die Bayern zu schlagen? Andreas Ulrich stimmt auf das Fußball-Wochenende ein.

Das polnische Frauenfußballteam bei einem Spiel gegen Nordirland (UEFA WOMEN'S NATIONS LEAGUE) © IMAGO/Newspix
IMAGO/Newspix

Kolumne - Frauenfußball in Osteuropa

Heute am 8. März, dem Internationalen Frauentag, blicken wird wir auf den Frauenfußball. In diesem Jahr haben wir das große Ereignis im Juli, die Europameisterschaft in der Schweiz. 16 Teams sind qualifiziert. Wenn man sich die Teams genauer anschaut, stellt man fest: Polen ist das einzige osteuropäische Land, dass beim Wettbewerb mit dabei ist. Kroatien, Slowenien, Tschechien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Baltikum – sie alle spielen beim Frauenfußball vorne nicht mit. Warum ist das so? Das fragen wir Dagrun Hintze.

Titelbild der Ausstellung „Wege in den Sport – Ehrenamtliche Engagements im Programm `Integration durch Sport´ des Landessportbundes Brandenburg‘‘ © Brandenburgische Sportjugend im LSB Brb.
Brandenburgische Sportjugend im LSB Brb.

Brandenburg - Integration durch Sport

Wenn über Migration gesprochen wird, dann geht es in jüngster Zeit meist um diejenigen, die sich nicht gut integriert haben in Deutschland, die straffällig geworden sind und abgeschoben werden sollten. Viel seltener geht es um die vielen Menschen aus anderen Ländern, die arbeiten, die sich engagieren, die mittendrin sind unserer Gesellschaft. Eine Ausstellung im Potsdamer Landtag will diese Menschen sichtbar machen. Unsere Landespolitik-Reporterin Amelie Ernst hat sich diese Ausstellung angesehen und mit einigen von denen, die porträtiert werden, gesprochen.

Eckfahne des SC Freiburg im Stadion © IMAGO/Steinsiek.ch
IMAGO/Steinsiek.ch

Kolumne von Dagrun Hintze - SC Freiburg - Überraschungsmannschaft der Bundesliga

Der SC Freiburg zeigt, dass Kontinuität und eine solide Vereinsführung zu großem Erfolg führen können - meint Dagrun Hintze in ihrer Kolumne. Es bleibt spannend zu sehen, ob sie ihren Platz in der Tabelle halten und in der nächsten Saison in der Champions League spielen werden.

Die Fußball-Bundesliga: die Vorschau
colourbox

Fußball - Ausblick auf das Fußballwochenende

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht vor einem neuen Abschnitt, wenn sie heute Abend gegen die Niederlande spielt. Die Mannschaft ist nach dem Silber bei der letzten EM und der Bronzemedaille bei Olympia auf dem Weg zur Europameisterschaft in der Schweiz im Sommer. Der neue Bundestrainer Christian Wück hat Giulia Gwinn zur neuen Kapitänin ernannt, die Nachfolgerin von Alexandra Popp ist. Die Mannschaft muss sich auf das Spiel vorbereiten und auch die Torwartposition wird neu besetzt werden. Wir sprechen darüber mit Andreas Ulrich, Fußball-Experte, auf radioeins.

Tippspiel @ IMAGO/Neundorf/Kirchner-Media
IMAGO/Neundorf/Kirchner-Media
Sportschau | Bundesliga live hören 1. FC Union Berlin
radioeins

Auf radioeins.de und in der radioeins-App - Alle Spiele der Eisernen als Vollreportage

Sie lieben den 1. FC Union Berlin, können aber nicht live dabei sein, wenn die Eisernen auf dem Platz stehen? Wir schaffen Abhilfe, denn: wir übertragen alle Union-Spiele in voller Länge als Vollreportage auf radioeins.de und in der radioeins-App. Spannung pur. Live aus dem Stadion. 90 Minuten lang. Ein Muss für alle Fans der Köpenicker, wenn sie mal nicht im Stadion dabei sein können.

1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg
sportschau

- Live hören: Bayer Leverkusen vs. 1. FC Union Berlin

Spieltag 29: Der 1. FC Union Berlin spielt auswärts gegen den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen. Anpfiff der Partie ist um 15:30 Uhr. Mit "Sportschau live - Die erste Liga" hören Sie hier alle Partien des 1. FC Union Berlin als Audio-Vollreportage.

  • Die Fußball-Bundesliga: die Vorschau
    colourbox

    Fußball-Bundesliga der Männer

    Infos zu Spielen und Tabellen finden Sie auf sportschau.de.

    Lina Hausicke (SV Werder Bremen) © IMAGO / foto2press
    IMAGO / foto2press

    Fußball-Bundesliga der Frauen

    Infos zu Spielen und zur Tabelle finden Sie auf sportschau.de

    Der DFB-Pokal steht im Stadion © imago images/Oliver Ruhnke
    imago images/Oliver Ruhnke

    DFB-Pokal Männer

    News, Infos zu Spielen und Ergebnisse finden Sie auf sportschau.de

    Die Fußball-Bundesliga: Der Rückblick
    colourbox

    DFB-Pokal Frauen

    Infos und Spielplan finden Sie auf sportschau.de.

  • ALBA Berlin-Maskottchen Albatros © imago images/Nordphoto/Engler
    imago images/Nordphoto/Engler

    Basketball

    Alle Infos zu Spielen und Ergebnissen in der Basketball-Bundesliga und der Euroleague auf sportschau.de

    ALBA Berlin vs. Valencia Basket
    Thomas Schmidt

    Euroleague

    Infos zu Spielen und Ergebnissen auf sportschau.de

  • Verschiedene Sportarten © IMAGO / Ikon Images
    IMAGO / Ikon Images

    Sport aus der Region

    Füchse, Turbine, Eisbären & Co.: Hier finden Sie News und Tabellen.

1. FC Union Berlin: Unser Verein, Unser Rasen. Unser Radio
IMAGO/Juergen Engler

1. FC Union Berlin - Unser Verein. Unser Rasen. Unser Radio.

Unangepasst sein, anders als die Anderen – das gilt für den 1. FC Union Berlin genauso wie für radioeins. Auch in der vierten Bundesliga-Saison (2022/23) sind der Fußballverein und radioeins Medienpartner.

radioeins begleitet die Eisernen journalistisch, in der Bundesliga, im DFB-Pokal und selbstverständlich in der Europa League.

Alba Berlin radioeins berichtet
IMAGO/Tilo Wiedensohler

radioeins berichtet - Mehr zu ALBA Berlin

Auch in der Saison 2022/23 wird radioeins wieder das Basketball Team von ALBA Berlin medial begleiten. Wird Alba den Meistertitel auch in dieser Saison verteidigen und wie werden sich die Albatrosse in der Euroleague schlagen?

radioeins hält Sie auf dem Laufenden. Saisonstart ist am 28. September mit einem Heimspiel.

Arena Liga Live auf radioeins
IMAGO/Christian Schroedter

Samstags | 14 - 18 Uhr - Arena Liga Live

Die radioeins Fußballshow ist der Samstags-Klassiker: Musik und Fußball - vier Stunden lang - natürlich immer auf Ballhöhe. radioeins schaltet live in die Stadien der ersten und zweiten Bundesliga, inklusive der legendären Schlusskonferenz. Dazu gibt es Expert*innen-Gespräche und Hintergründe rund um den Ballsport. Arena Liga Live – die Show für hartgesottene Fußballanhänger*innen.

Die radioeins Sportexpert*innen