Kolumne - Frauenfußball in Osteuropa

Das polnische Frauenfußballteam bei einem Spiel gegen Nordirland (UEFA WOMEN'S NATIONS LEAGUE) © IMAGO/Newspix
IMAGO/Newspix
Das polnische Frauenfußballteam bei einem Spiel gegen Nordirland | © IMAGO/Newspix Download (mp3, 10 MB)

Heute am 8. März, dem Internationalen Frauentag, blicken wird wir auf den Frauenfußball. In diesem Jahr haben wir das große Ereignis im Juli, die Europameisterschaft in der Schweiz. 16 Teams sind qualifiziert. Wenn man sich die Teams genauer anschaut, stellt man fest: Polen ist das einzige osteuropäische Land, dass beim Wettbewerb mit dabei ist. Kroatien, Slowenien, Tschechien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Baltikum – sie alle spielen beim Frauenfußball vorne nicht mit. Warum ist das so? Das fragen wir Dagrun Hintze.

Arena Liga Live auf radioeins
IMAGO/Christian Schroedter

sa, 14:00 - 18:00 - Arena Liga Live

Die radioeins Fußballshow ist der Samstags-Klassiker: Musik und Fußball - vier Stunden lang - natürlich immer auf Ballhöhe. radioeins schaltet live in die Stadien der ersten und zweiten Bundesliga, inklusive der legendären Schlusskonferenz. Dazu gibt es Expert*innen-Gespräche und Hintergründe rund um den Ballsport. Arena Liga Live – die Show für hartgesottene Fußballanhänger*innen.

 

Das Arena Fußball-Tippspiel
IMAGO/Neundorf/Kirchner-Media

Sport - Das Arena Fußball Tippspiel

Sie haben das richtige Gespür, liegen immer - oder fast immer - richtig, wenn es um den Ausgang einer Bundesliga-Partie geht? Das sollten Sie tippen beim Tippspiel.