Abschied - radioeins sagt: Danke, Serdar!

Heute verabschiedet sich Serdar Somuncu von radioeins. Seit sieben Jahren moderiert er die Sendung "Blaue Stunde", immer sonntags von 16-18 Uhr. Seit drei Jahren präsentiert er wöchentlich gemeinsam mit Florian Schroeder den Podcast "Schroeder & Somuncu". Serdar Somuncu möchte sich in Zukunft neuen künstlerischen Projekten und Aufgaben widmen. Er beendet nicht nur seine Sendungen bei radioeins, sondern nach vierzig Jahren verabschiedet er sich außerdem von seiner Bühnenkarriere.
Eine Besonderheit dieser Sendung war die sehr abwechslungsreiche Präsentation. Es gab Solo-Sendungen mit Serdar, Call-Ins und das beliebte Musik-Quiz mit Jürgen König. Viele Prominente wie Max Raabe, Oliver Kalkofe und Anna Thalbach waren bei ihm zu Gast, aber auch spannende, eher unbekannte Gäste wie ein Bäcker, eine Bestatterin oder ein Förster. Zu den Highlights gehörten auch die hörspielartigen Ausflüge von Serdar und seiner Crew z.B. zum Spargelhof, oder zum Schiffshebewerk. Zuletzt gab es ein bewegendes Interview mit der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer.

"Schroeder und Somuncu" ist einer der erfolgreichsten Podcasts von radioeins. Das Themenspektrum des kontroversen und anregenden Podcast reichte von Corona, den Kriegen in der Welt bis zu persönlichen Themen wie Liebe, Angst und Beziehungen. Die letzte Folge (Nr. 136) wird im ausverkauften Tipi am Kanzleramt aufgezeichnet und am 5. Dezember 2023 auf allen Plattformen veröffentlicht.
Florian Schroeder bleibt radioeins erhalten u.a. mit seiner wöchentlichen Kolumne "Einfach Schroeder", immer dienstags im Schönen Morgen, und mit seinen satirischen Zwischentönen beim Kommentatoren-Talk im Tipi.
radioeins bedankt sich bei Serdar Somuncu für viele anregende "Blaue Stunden" sowie bei Florian Schroeder und Serdar Somuncu für ihre unterhaltsamen, informativen und kontroversen Podcasts. Wir wünschen Serdar Somuncu alles Gute bei dieser großen Veränderung in seinem Leben.
Der Sendeplatz der "Blauen Stunde" wird vorübergehend mit ausgewählten Podcastfolgen bespielt, zunächst mit vier Sonderfolgen des Podcasts "Kalk & Welk". Im Frühjahr folgt ein neues Format.