Blicken wir zurück auf ein Jahr, in dem die politischen Debatten schärfer, unversöhnlicher, demagogischer geworden sind? Welchen Beitrag zur Debatte leistet beispielsweise CDU-Politiker Torsten Frei mit seinem aktuellen Vorstoß: Migrant*innen sollten nicht nur verpflichtet werden zu arbeiten, sie sollten auch genug verdienen, "dass sich eine Rente ergibt, die oberhalb der Grundsicherung im Alter liegt". Sonst gibt's kein Bleiberecht für sie in Deutschland. Ist das ganz normale Wahlkampf-Rhetorik oder kann man an dem Vorstoß von Preiß ablesen, wie sich die Debatten verändert haben?
zum Beitrag