Konzert - Cat Power sings Dylan

Es ist schon ein erstaunliches, einzigartiges Vorhaben, das Chan Marshall alias Cat Power am 5. November 2022 auf der Bühne der Londoner Royal Albert Hall in die Tat umsetzte: An diesem Abend führte sie ein Konzert von Bob Dylan in Gänze auf, das jener gut 56 Jahre zuvor, im Mai 1966, in der Free Trade Hall zu Manchester gegeben hatte. Auf populären Bootlegs fälschlicherweise etwa 330 km südlicher, nämlich in besagter ehrwürdigen Halle in der Hauptstadt verortet, ging es kurioserweise als "The 1966 Royal Albert Hall Concert" in die Geschichte der Pop-Musik ein.
Unter anderem, weil Dylan es seinerzeit "gewagt" hatte, nach einer an der akustischen Gitarre bestrittenen ersten Hälfte, für den zweiten Teil an die elektrische zu wechseln und seine Band hinzuzubitten. Das erzürnte die Folk-Puristen und gipfelte im legendären "Judas"-Ruf aus dem Publikum. Bis in solche Details blieb Cat Power 2022 der Vorlage (mit etwas Hilfe eines offenbar gut informierten Besuchers, der ihr mit gekonnter Platzierung jenes Zwischenrufs das Stichwort für die ebenfalls im Dylan-O-Ton gegebene Replik lieferte) treu – und doch gelang ihr das scheinbar Unmögliche, nämlich einerseits das Wesen des Originals zu fassen und es sich andererseits zugleich komplett zu eigen zu machen. Als hätte es noch eines weiteren Beweises bedurft, dass die 53-Jähige zu den besondersten Stimmen der Gegenwart gehört …
Wie eingangs erwähnt, ein einzigartiges Vorhaben – zum Glück aber kein einmaliges: Nicht nur erschien 2023 ein Mitschnitt des Konzerts als Live-Album, auch hat Cat Power die Show seitdem mehrfach zur allgemeinen Begeisterung auf internationalen Bühnen präsentiert. So auch unter großem Jubel im April 2024 im Berliner Admiralspalast. An selber Stelle gibt es nun wegen des großen Erfolges 14 Monate später eine erneute Chance für alle, die beim ersten Mal kartentechnisch leer ausgingen, und diejenigen, die verständlicherweise nach mehr verlangt.