Drama - The Apprentice - The Trump Story

Sebastian Stan in "The Apprentice - The Trump Story" © APPRENTICE PRODUCTIONS ONTARIO INC. / PROFILE PRODUCTIONS 2 APS / TAILORED FILMS LTD / DCM
Sebastian Stan in "The Apprentice - The Trump Story" | © APPRENTICE PRODUCTIONS ONTARIO INC. / PROFILE PRODUCTIONS 2 APS / TAILORED FILMS LTD / DCM
Bewertung:

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Trump wollte die Aufführung dieses Films schon in Cannes verhindern, was ihm nicht gelang. Nun kann sich jeder ein Bild davon machen, wie der dänisch-iranische Regisseur Ali Abbasi ("Holy Spider") den Aufstieg Trumps in den 70er, 80er Jahren schildert: als eine Farce der amerikanischen Wirklichkeit.

Wer eine beißende Satire erwartet hat, mag enttäuscht sein, der hervorragende Darsteller Sebastian Stan gibt dem jungen Trump in seiner Gerissenheit sogar einige jugendlich-sympathische Züge. Erzählt wird, wie er sich, angeleitet von seinem gewissenlosen Lehrmeister Roy Cohn (sinister von Jeremy Strong gespielt) jeden moralischen Ballasts entledigt, eine perfekte Einübung in seine heutige Skrupellosigkeit. So wird er Schritt für Schritt zu jenem Wiederwart, dessen laxer Umgang mit Wahrheit und Anstand noch immer fassungslos macht.

Wir werden in diesem Film Zeugen der eigentlichen Trump-Werdung, nicht satirisch überhöht, sondern als genaue Aufsteiger-Geschichte eines zutiefst verkommenen Mannes, der sich ein System unterwirft, das ihn möglich gemacht hat.

Knut Elstermann

Weitere Rezensionen:

RSS-Feed
  • Corinna Harfouch in Kundschafter des Friedens 2© Majestic
    Majestic

    Komödie 

    Kundschafter des Friedens 2

    Sieben Jahre nach dem überraschenden Erfolg von “Kundschafter des Friedens” kehrt die DDR-Agenten-Truppe wieder auf die Leinwand zurück.

    Bewertung:
  • Jupiter © missingFILMs Verleih
    missingFILMs Verleih

    Sci-Fi 

    Jupiter

    Nach seinem Kurzfilm drehte Benjamin Pfohl dieses starke Debüt, das in einer Familiengeschichte die allgemeine Ratlosigkeit und Erlösungssehnsucht unserer Zeit verdichtet.

    Bewertung:
  • Pierre Niney in Der Graf von Monte Christo 184 CHAPTER 2-PATHE FILMS-M6 FILMS-FARGO FILMS/Jérôme Prébois
    CHAPTER 2-PATHE FILMS-M6 FILMS-FARGO FILMS/Jérôme Prébois

    Abenteuer, Historie 

    Der Graf von Monte Christo

    Unzählige Male wurde der berühmte Roman von Alexandre Dumas schon verfilmt, zuerst als Stummfilm 1908. Die jüngste Fassung stammt vom französischen Regieduo Matthieu Delaporte und Alexandre De La Pattillière, die mit dem üppigen Budget von über 40 Millionen Euro ein saftiges Kinostück zustande brachten.

    Bewertung:
  • A Real Pain © The Walt Disney Company
    The Walt Disney Company

    Komödie/Drama 

    A Real Pain

    In seiner zweiten, sehr gelungenen Regiearbeit schickt der amerikanische Schauspieler Jesse Eisenberg zwei ungleiche Cousins auf eine große Reise.

    Bewertung:
  • Armand - Szenenbild © Pandora Film
    Pandora Film

    Thriller/Drama 

    Armand

    Eine Mutter rast in die Schule ihres Sohnes zu einer Aussprache, sie ist eine bekannte Schauspielerin und von der Situation enorm gestresst. Renate Reinsve (Darstellerin-Preis in Cannes 2021 für “Der schlimmste Mensch der Welt”) ist mit ihrem exzessiven Spiel das Energiezentrum des unkonventionellen Schuldramas.

    Bewertung:
  • Nicholas Hoult in Juror #2 © Warner Bros
    Warner Bros

    Thriller/Drama 

    Juror #2

    Clint Eastwood ist jetzt 94 Jahre alt und dieser Film wird vermutlich sein letzter sein. In "Juror #2" zeigt er noch einmal seine Qualitäten als packender Geschichtenerzähler.

    Bewertung:
  • Filmstunde_23 © Real Fiction/Thomas Mauch
    Real Fiction/Thomas Mauch

    Dokumentarfilm 

    Filmstunde_23

    Im Mai 1968, in einer politisch aufgewühlten Zeit, begann der Filmemacher Edgar Reitz, später als Schöpfer der "Heimat"-Trilogie weltberühmt, im Münchner Luisen-Gymnasium einen ungewöhnlichen Kurs. In der 8. Klasse dieser Mädchenschule lehrte er Film, theoretisch und sehr praktisch.

    Bewertung:
  • September 5 © Constantin Film
    Constantin Film

    Drama 

    September 5 – The Day Terror Went Live

    München 1972: Während der Olympischen Spiele überfällt ein palästinensisches Terrorkommando die israelische Mannschaft, ermordet zwei Sportler, nimmt neun Geiseln. Millionen Menschen verfolgen weltweit das Attentat live auf den Bildschirmen.

    Bewertung: