Drama/Historie/Thriller - Des Teufels Bad

Anja Plaschg in "Des Teufels Bad" © Pan Distribution
Anja Plaschg in "Des Teufels Bad" | © Pan Distribution
Bewertung:

"Des Teufels Bad" war einst ein volkstümlicher Ausdruck für eine Depression. Immer tiefer versinkt die junge Frau Agnes in dieses teuflische Bad, wir sind in der Mitte des 18. Jahrhunderts.

Die lieblose Ehe mit einem Bauern auf einem abgelegenen Hof, dessen eiskalte Mutter, die harten Lebensumstände treiben sie in immer tiefere Verzweiflung. Doch Selbstmord ist als Ausweg von der Kirche streng verboten. Agnes kommt auf eine teuflische und zugleich befreiende Idee, die damals gar nicht so selten war. Das belegen originale Gerichtsakten, auf denen dieser fesselnd-düstere österreichischen Film von Severin Fiala und Veronika Franz beruht.

Die hervorragende Hauptdarstellerin des Films, die Musikerin Anja Plaschg, macht aus der leidenden Agnes ein tragisches Symbol weiblicher Selbstbehauptung. Sie schrieb übrigens auch den Soundtrack. Sehr zurecht erhielt Martin Gschlacht bei der diesjährigen Berlinale einen Silbernen Bären für seine eindringliche Kameraarbeit und Österreich schickt "Des Teufels Bad" ins Oscar-Rennen 2025.

Knut Elstermann

Weitere Rezensionen:

RSS-Feed
  • Pierre Niney in Der Graf von Monte Christo 184 CHAPTER 2-PATHE FILMS-M6 FILMS-FARGO FILMS/Jérôme Prébois
    CHAPTER 2-PATHE FILMS-M6 FILMS-FARGO FILMS/Jérôme Prébois

    Abenteuer, Historie 

    Der Graf von Monte Christo

    Unzählige Male wurde der berühmte Roman von Alexandre Dumas schon verfilmt, zuerst als Stummfilm 1908. Die jüngste Fassung stammt vom französischen Regieduo Matthieu Delaporte und Alexandre De La Pattillière, die mit dem üppigen Budget von über 40 Millionen Euro ein saftiges Kinostück zustande brachten.

    Bewertung:
  • Corinna Harfouch in Kundschafter des Friedens 2© Majestic
    Majestic

    Komödie 

    Kundschafter des Friedens 2

    Sieben Jahre nach dem überraschenden Erfolg von “Kundschafter des Friedens” kehrt die DDR-Agenten-Truppe wieder auf die Leinwand zurück.

    Bewertung:
  • Jupiter © missingFILMs Verleih
    missingFILMs Verleih

    Sci-Fi 

    Jupiter

    Nach seinem Kurzfilm drehte Benjamin Pfohl dieses starke Debüt, das in einer Familiengeschichte die allgemeine Ratlosigkeit und Erlösungssehnsucht unserer Zeit verdichtet.

    Bewertung:
  • Nicholas Hoult in Juror #2 © Warner Bros
    Warner Bros

    Thriller/Drama 

    Juror #2

    Clint Eastwood ist jetzt 94 Jahre alt und dieser Film wird vermutlich sein letzter sein. In "Juror #2" zeigt er noch einmal seine Qualitäten als packender Geschichtenerzähler.

    Bewertung:
  • A Real Pain © The Walt Disney Company
    The Walt Disney Company

    Komödie/Drama 

    A Real Pain

    In seiner zweiten, sehr gelungenen Regiearbeit schickt der amerikanische Schauspieler Jesse Eisenberg zwei ungleiche Cousins auf eine große Reise.

    Bewertung:
  • Armand - Szenenbild © Pandora Film
    Pandora Film

    Thriller/Drama 

    Armand

    Eine Mutter rast in die Schule ihres Sohnes zu einer Aussprache, sie ist eine bekannte Schauspielerin und von der Situation enorm gestresst. Renate Reinsve (Darstellerin-Preis in Cannes 2021 für “Der schlimmste Mensch der Welt”) ist mit ihrem exzessiven Spiel das Energiezentrum des unkonventionellen Schuldramas.

    Bewertung:
  • Veni Vedi Vici © Grandfilm
    Grandfilm

    Komödie/Drama 

    Veni Vidi Vici

    Mit Donald Trump wurde zum ersten Mal ein vorbestrafter Täter zum amerikanischen Präsidenten gewählt. Er selbst hat es immer wieder betont, er könne tun und lassen, was er wolle, man würde doch für ihn stimmen. Und so war es auch.

    Bewertung:
  • Filmstunde_23 © Real Fiction/Thomas Mauch
    Real Fiction/Thomas Mauch

    Dokumentarfilm 

    Filmstunde_23

    Im Mai 1968, in einer politisch aufgewühlten Zeit, begann der Filmemacher Edgar Reitz, später als Schöpfer der "Heimat"-Trilogie weltberühmt, im Münchner Luisen-Gymnasium einen ungewöhnlichen Kurs. In der 8. Klasse dieser Mädchenschule lehrte er Film, theoretisch und sehr praktisch.

    Bewertung: