Drama - All We Imagine as Light
Dieser indische Film war in Cannes eine Sensation, wegen seiner herzerfrischenden, liebevollen und dokumentarischen, sozialrealistischen Erzählweise. Er verbindet die Schicksale zweier junger Frauen im heutigen Mumbai.
Die aufopferungsvolle Krankenschwester Prabha, die für jeden da ist, lebt zusammen mit ihrer Kollegin Anu in einer Wohnung. Während Prabhas Mann nach Deutschland ausgewandert ist, verliebt sich Anu und sucht beherzt einen Ort für ein Zusammensein mit ihrem Geliebten. In bewegten, flirrenden, hektischen, aber auch zärtlichen Bildern fängt der Film den harten Alltag der Stadt ein. Der Blick weitet sich, als die beiden an die Küste fahren und sich plötzlich eine neue Sicht auf ihr Leben öffnet.
Der auch visuell wunderschöne Film feiert die selbstbestimmten Frauen in einer Männerwelt, der sie ihre Solidarität entgegensetzen, mit vielen Andeutungen, Verweisen, Farben und Geräuschen, ein atmosphärisch starkes Gesamtkunstwerk. Dieses Spielfilmdebüt der gefeierten Dokumentarfilmregisseurin Payal Kapadia wurde in Cannes mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet und war sehr zurecht der Liebling des Publikums, auch meiner: "All We Imagine as Light".
Knut Elstermann