Das Reichstagsgebäude in Berlin © radioeins/Chris Melzer
radioeins/Chris Melzer

Der Bundeswahlkampf-Check - Endspurt für kleine und neu gegründete Parteien?

Bei der anstehenden Bundestagswahl muss alles schneller gehen als sonst, sie findet immerhin ein halbes Jahr eher statt als geplant. In echte Bedrängnis bringt das gerade vor allem kleine und neu gegründete Parteien. Die müssen nämlich bis zum 7. Januar ihre Beteiligung an der Wahl bei der Bundeswahlleiterin anzeigen und dann noch Unterschriften sammeln. Die Frist für die Unterschriftenabgabe wurde immerhin verlängert. Ob das ausreicht und welche Hürden kleine Parteien nehmen müssen, fragen wir den Politikwissenschaftler Thorsten Faas von der FU Berlin. zum Beitrag

Albrecht von Lucke © IMAGO / Sven Simon
IMAGO / Sven Simon

Kommentar von Albrecht von Lucke - Kann 2025 ein gutes Jahr für Deutschland werden?

Trumps Wahlsieg, die Ukraine unter Druck. In Dresden stürzt die Carolabrücke ein. Die Ampel-Koalition zerbricht und Bundeskanzler Olaf Scholz stellt die Vertrauensfrage. In Magdeburg rast ein Auto auf dem Weihnachtsmarkt in die Menschenmenge. 2024 hat nicht nur die deutsche Politik vor sehr viele Herausforderungen gestellt. Zum Jahreswechsel blickte Bundeskanzler Olaf Scholz trotzdem mit einem Hauch von Optimismus in die Zukunft. zum Beitrag

Podcast Stimmt's?
radioeins

Wissen - Stimmt's, dass Menschen die gefährlichsten Raubtiere sind?

Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. zum Beitrag

Kreuzberg: Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr sind in der Silvesternacht am Kottbusser Tor unterwegs © IMAGO/dts Nachrichtenagentur
IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Jahreswechsel in der Hauptstadt - Silvester-Bilanz der Berliner Feuerwehr

Die Bilanz dieser Silvesternacht: Mehrere teils schwer verletzte Menschen und 400 Festnahmen. 36 unbewohnbare Wohnungen in Schöneberg, nachdem in der Vorbergstraße eine illegale Kugelbombe explodiert ist. Für Polizei und Feuerwehr herrschte in der Silvesternacht auch in diesem Jahr ein Ausnahmezustand. Wir sprachen mit Vinzenz Kasch, dem Sprecher der Berliner Feuerwehr. Die Brandeinsätze sind deutlich gestiegen, so Kasch, und man schaut mit Sorge in die Zukunft. "Wir fragen uns langsam: wo soll das noch hinführen?" zum Beitrag

Horst Evers
radioeins

Horst Evers - Rituale nach dem Aufstehen

Aus vielen kurzen, skurrilen und lustigen Geschichten entsteht bei Horst Evers ein quietsch-buntes Kaleidoskop des Lebens. Eine vertraute Welt, in der es doch von überraschenden Wendungen, unerhofften Abenteuern und erstaunlichen Einsichten nur so wimmelt. zum Beitrag