Favorit Buch - "Ich stelle mich schlafend" von Deniz Ohde

"Ich stelle mich schlafend" von Deniz Ohde © Suhrkamp
Suhrkamp
"Ich stelle mich schlafend" von Deniz Ohde | © Suhrkamp Download (mp3, 7 MB)

"Ich stelle mich schlafend" von Deniz Ohde erzählt von den dunklen Seiten einer Liebe – und die Geschichte einer Befreiung. Ein eindringlicher Roman über den Versuch einer Auslöschung und über die Frage, ob es eine Berührung gibt, die den Kern eines Menschen unwiederbringlich verändert. radioeins-Literaturagentin Marie Kaiser hat "Ich stelle mich schlafend" gelesen und stellt das Buch weiter vor.

Yasemin wächst in einem Hochhaus auf - in einer Gegend, in der die Bolzplätze nur Tore ohne Netze haben, weil die "sofort zerschnitten oder angezündet worden wären". Die Dreizehnjährige verliebt sich in den Siebzehnjährigen Nachbarsjungen Vito - die beiden werden ein Paar. Doch dann muss Yasemin ins Sanatorium - ihre Wirbelsäule ist verkrümmt. Als sie mit einem Korsett zurückkehrt, schämt sie sich so sehr, dass sie Schluss macht mit Vito. 20 Jahre später begegnen sich Yasemin und Vito wieder - die Jugendliebe flammt noch einmal auf. Doch es ist eine toxische Beziehung, in der Yasemin als Frau erniedrigt und unterworfen wird. "Ich stelle mich schlafend" - so heißt der neue Roman von Deniz Ohde, in dem die Schriftstellerin eine Geschichte von Gewalt gegen Frauen und von weiblicher Ohnmacht erzählt.

Favorit Buch
picture alliance / Frank May

Die Literaturagenten

Gute Literaturagenten kennen alle in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektorinnen, Literaturvermittler – so auch die Literaturagentinnen und -agenten auf radioeins und radio3. Sie machen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft. Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von Büchern, die sie umgehauen haben. Bekannte Autorinnen und Autoren werden zu Kritikerinnen und Kritikern. Und wenn Sie möchten, bekommen Sie auf Wunsch eine persönliche "Buchbehandlung" – eine Literaturempfehlung, die zu Ihrer Lebenslage passt.