Mittelwelle - BBC-Ausstrahlungen aus Zypern massiv erweitert

BBC-Sender Akrotiri, Zypern
Zypern: Die Sendeantennen 639 kHz (vorn) und 720 kHz (hinten) | © Alexander Sawin

Anfang 2023 hatte die BBC ihre Mittelwellensendungen aus Zypern eingestellt. Nachdem zunächst eine der beiden Frequenzen für einen anderen Kunden und dann auch wieder Kurzsendungen der BBC reaktiviert wurde, kam es jetzt zur großen Rückkehr.

Die BBC gibt an, sowohl auf 639 als auch auf 720 kHz von 7.00 bis 8.30 und von 14.00 bis 20.30 Uhr MEZ zu senden. Veröffentlicht wurde diese Information am 13. Dezember. Möglicherweise war das der erste Sendetag.

Empfangsbeobachtungen bestätigten die Nutzung beider Frequenzen, wobei die nach fast zwei Jahren reaktivierte, nach Syrien gerichtete 720 kHz zunächst unter Verzerrungen litt. Von 16.00 bis 16.30 Uhr lief eine Sendung in Arabisch, ansonsten den Nachmittag hindurch das Weltprogramm in englischer Sprache.

[Nachtrag: Eine am 17. Dezember von der BBC herausgegebene Pressemitteilung deutet auf eine Mischung der bestehenden Gaza-Sendungen mit dem Ton bestimmter Fernsehproduktionen und Teilen des englischen Radioprogramms.]

Eigentlich hatte die BBC ihre Hörfunksendungen in arabischer Sprache am 27. Januar 2023 eingestellt und damit auch die Mittelwellenanlage auf Zypern aufgegeben.

Im Juli 2023 kam es zu einer Reaktivierung der nach Süden gerichteten Frequenz 639 kHz. Erster Kunde war das saudische Al Arabiya, das hier zunächst mit speziellen Hörfunkproduktionen den Sudan erreichen wollte und dann umstandslos dazu überging, den Ton des Fernsehprogramms mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Gaza zu übertragen.

Ursprünglich belegte Al Arabiya auf 639 kHz die Sendezeit zwischen 20.00 und 22.00 Uhr MEZ. Die aktuelle Belegung der Frequenz ist noch zu ermitteln.

Die BBC ihrerseits begann im Mai 2023, dies zunächst auf Kurzwelle, mit erneuten, für den Sudan bestimmten und auf bescheidenen Umfang beschränkten Radiosendungen in Arabisch.

Im November 2023 stellte sie Inhalt und Verbreitungsweg ebenfalls kurzerhand auf Gaza und die Mittelwelle 639 kHz um. Die damals eingeführten Sendezeiten von 6.00 bis 6.30 und von 16.00 bis 16.30 Uhr sind anscheinend auch jetzt unverändert geblieben.

Im Dezember 2023 gesellte sich schließlich noch das französische Monte Carlo Doualiya zum Kundenkreis der Mittelwelle 639 kHz. Die seinerzeit belegte Sendezeit lag von 17.00 bis 18.00 Uhr MEZ. Hier wäre ebenfalls zu klären, was daraus geworden ist.

 

Beitrag von Kai Ludwig; Stand vom 15.12.2024