Kommentar von Ulrike Bieritz - 80 Jahre Kriegsende: Senat plant Gedenkfeiern ohne Vertreter anderer Staaten

Ulrike Bieritz © rbb/Gundula Krause
rbb/Gundula Krause
Ulrike Bieritz | © rbb/Gundula Krause Download (mp3, 8 MB)

80 Jahre Kriegsende, 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus: Ein Thema, das uns hier auf radioeins seit Wochen beschäftigt, denn der Tag der Befreiung am 8. Mai rückt näher. In Gesprächen mit Historiker*innen haben wir viel darüber diskutiert, wie Gedenken heute aussehen kann. In der Politik wird währenddessen darüber gestritten, wer am Gedenken teilnehmen darf. Am Freitag hat der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev erneut gefordert, Russland von offiziellen Gedenkfeiern auszuschließen. Russland also ausladen? Der Berliner Senat will das Dilemma umgehen und für sich alleine gedenken - ohne offizielle Vertreter*innen anderer Staaten.

Ulrike Bieritz arbeitet in der rbb Kirchenredaktion.

Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.


RSS-Feed