Kino King Knut Elstermann - "Wunderschöner", "Hundschuldig" und die Berlinale

Nora Tschirner und Karoline Herfurth in Wunderschöner © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc.
2025 Warner Bros. Entertainment Inc.
Nora Tschirner und Karoline Herfurth in Wunderschöner | © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. Download (mp3, 10 MB)

Eine neue Woche, in der Ihnen Knut Elstermann zwei neue Filme vorstellen wird, die in den Kinos anlaufen werden. Und wir blicken auf die Internationalen Filmfestspiele Berlin 2025, die heute beginnen.

Drei Jahre nach dem Riesenerfolg von "Wunderschön" kommt nun eine Fortsetzung ins Kino, "Wunderschöner" wieder von und mit Karoline Herfurth. Ob der neue Film mit dem ersten mithalten kann?

"Hundschuldig" von Laetitia Dosch ist eine ungewöhnliche Komödie, in deren Mittelpunkt ein Hund steht, aber wohl kein niedliches, kuscheliges Tier...

Und wir sprechen über die Berlinale, die heute los geht. Tom Tykwer wird den Auftakt machen und damit setzt die neue Chefin Tricia Tuttle ein deutliches Zeichen.

Kino King Knut Elstermann
radioeins

Komödie/Drama - Wunderschöner

Drei Jahre nach dem großen Erfolg von “Wunderschön” kehrt Regisseurin und Schauspielerin Karoline Herfurth mit "Wunderschöner" wieder in diese Welt und ihre Figuren zurück, zum jetzt getrennten Paar Milan (Friedrich Mücke) und der von ihr gespielten Sonja. Zur Lehrer-Freundin Vicky (Nora Tschirner), die sich ihrer Ehe nicht mehr sicher ist, zur jungen TV-Assistentin Julie (Emilia Schüle), die sich ihres übergriffigen Chefs erwehren muss. Neu dazu gekommen ist Anneke Kim Sarnau als Nadine, deren Politiker-Gatte (Godehard Giese) eine rumänische Prostituierte ausbeutet.

Kino King Knut Elstermann
radioeins

Komödie/Drama - Hundschuldig

Man lasse sich von dem etwas albernen deutschen Titel nicht abschrecken. Der französische Originaltitel “Le procès du chien”, also “Der Prozess des Hundes” ist sehr viel schlichter und treffender. Dieser Film von Laetitia Dosch hat zwar lustige Elemente einer überdrehten Komödie, doch im Kern verhandelt er ein durchaus ernst zu nehmendes Thema, übrigens auf einem wahren Fall beruhend.

Kino King Knut Elstermann
radioeins

Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2025

Vom 13. Februar bis 23. Februar 2025 findet die 75. Berlinale findet statt. radioeins ist wieder als Berlinale-Radio mittendrin. Knut Elstermann meldet sich mit dem "Berlinale Talk" aus dem radioeins-Truck am Potsdamer Platz. Wir holen die Filmschaffenden in unser mobiles Studio.