USA - Trump's erste Rede vor dem Kongress: Bekannte Positionen und Neue Ankündigungen

US-Präsident Donald Trump spricht vor dem Kongress im Kapitol
Win McNamee/POOL Getty Images/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump spricht vor dem Kongress im Kapitol | © Win McNamee/POOL Getty Images/AP/dpa Download (mp3, 7 MB)

US-Präsident Trump hat nach sechs Wochen im Amt seine erste Rede vor dem Kongress gehalten. Dabei wiederholte er viele bekannte Positionen und lobte sich und die republikanische Partei. Die Rede erinnerte an seine Wahlkampfauftritte und provozierte gemischte Reaktionen. Es gab Zwischenrufe und Proteste von Demokraten, die mit Symbolik und Slogans auf T-Shirts reagierten. Eine der wenigen Neuigkeiten war, dass der ukrainische Präsident Selenskyj angeblich bereit sei, ein Rohstoffabkommen mit den USA zu unterzeichnen und Verhandlungen mit Russland aufzunehmen. Die Rede löste Erleichterung aus, da befürchtete Ankündigungen wie der Ausstieg der USA aus der NATO ausblieben. ARD-Korrespondent Samuel Jackisch mit den Einzelheiten dazu aus Washington.

Präsident Donald Trump nach der Kongresssitzung im Kapitol in Washington © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Alex Brandon
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Alex Brandon

Trump-Rede im Kongress - Signal und Herausforderung für Europas Sicherheitspolitik

Die vergangenen sechs Wochen - seit Donald Trumps Vereidigung – ist eines gewiss: Amerika ist kein verlässlicher Partner in Sicherheitsfragen mehr. Spätestens nach der Demütigung des ukrainischen Präsidenten vor laufenden Kameras gibt es daran kaum noch Zweifel. Gestern dann der nächste Schock: Trump setzt die US-Militärhilfen für die Ukraine aus. Was das für die deutsche und europäische Sicherheitspolitik bedeutet, besprechen wir mit Johann Wadephul, stellvertretender Vorsitzender der Unions-Bundestagsfraktion, zuständig für Außen-, Verteidigungs- und Sicherheitspolitik.