NEUE Ausstellung - "Berliner Realistinnen"

im Rahmen von "65 Jahre Haus am Lützowplatz" (bis zum 9. Juni)

1960 wurde der "Fördererkreis Kulturzentrum Berlin e.V." in der Stadtvilla am Lützowviertel gegründet, was aktuell mit einer großen Ausstellung gefeiert wird. In einem historischen Teil geht es um die Geschichte des Ortes, ausgestellt sind Dokumente und Fotografien aus den 50er- und 60er-Jahren und Sie erfahren etwas über die ersten Ausstellungen. Daneben werden Arbeiten von zeitgenössischen Künstler*innen gezeigt – ein Reenactment einer Präsentation der Westberliner Kunstszene aus dem Jahr 1971 – damals mit Arbeiten von hauptsächlich männlichen Künstlern. Die aktuelle Schau zeigt Arbeiten von Frauen, als bewusste Geste für Gleichberechtigung, wie es heißt es. Gezeigt werden insgesamt 28 Arbeiten unter anderem von Franziska Klotz, Stefanie Bühler, Cathrin Hoffmann und Charlie Stein.

Am 2. April findet um 19:00 Uhr eine Kurator*innen-Führung statt.

Öffnungszeiten:
di.–so. 11:00–18:00 Uhr
mo. geschlossen