Ausstellung - "120 Jahre BRÜCKE. 120 Berliner*innen. 120 Werke"
bis zum 22. Juni
1905 gründeten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmitt-Rottluff die Künstlergruppe BRÜCKE, zu der sich später weitere namhaften Expressionisten gesellten, unter anderen Max Pechstein und Otto Müller. 120 Jahre nach der Gründung der Gruppe hat das Museum in Dahlem 120 Berliner*innen gebeten, ihr Lieblingswerk aus dem Museums-Bestand auszuwählen. Das Ergebnis: eine bunte Auswahl von Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Skulpturen aus der 5.000 Werke umfassenden Sammlung – inklusive der Begründung für die Wahl. Wenn Sie Lust haben, tiefer in expressionistische Welten einzutauchen: Morgen findet ein Rundgang durch die Schau statt.
Öffnungszeiten:
mi. – mo. 11:00 – 17:00 Uhr
di. geschlossen