Konzert - Tocotronic (Ausverkauft)

Mit der Veröffentlichung des neuen Tocotronic-Albums "Golden Years" im Februar 2025 ging ein Kapitel der Bandgeschichte zu Ende. Denn der Nachfolger des 2022er Werks "Nie wieder Krieg" beinhaltete die (vorerst) letzten Aufnahmen, an denen Gitarrist Rick McPhail beteiligt war. Der US-Amerikaner gab im Oktober 2024 seinen Ausstieg "aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen" bekannt. Damit bestanden Tocotronic nach zwanzig Jahren zu viert erstmals wieder aus dem ursprünglichen Trio, als das sie 1993 in Hamburg begannen.
Bei ihrer im März beginnenden "Golden Years"-Tour werden Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank vom Tausendsassa Felix Gebhard an der zweiten Gitarre unterstützt. Dieser ist nicht nur "einer der zehn attraktivsten Männer der Erde", wie seine neuen Kollegen mitteilen, sondern auch überaus emsig und gefragt: Seit gut zehn Jahren mit den Einstürzenden Neubauten live unterwegs, ist er zudem Mitglied von Muff Potter und Zahn und hat solo unter eigenem wie dem Namen Home Of The Lame einigen Eindruck gemacht.
Einen ersten Eindruck davon, wie Tocotronic im Jahr 2025 live klingen, gab es unlängst bei ihrem exklusiven radioeins-Loungekonzert. Am 20. April bietet sich dann in Berlin erneut die Gelegenheit – zumindest all jenen, die sich bereits Karten für das inzwischen ausverkaufte Konzert in der Columbiahalle gesichert haben. Für alle, denen das nicht gelungen ist oder denen einmal nicht reicht, findet tags zuvor ein Zusatzkonzert am selben Ort statt.