Konzert - Thees Uhlmann: "Sincerely, Thees Uhlmann – Das Beste von Tomte bis heute"

Thees Uhlmann © Ingo Pertramer
Thees Uhlmann | © Ingo Pertramer

Man könnte sagen, Thees Uhlmann hätte sich in den vergangenen gut drei Jahrzehnten vom AJZ-Punk-affinen Gitarrenschrammler zu einem der wichtigsten neuen deutschen Liedermacher entwickelt. Bei genauerer Betrachtung würde man dann aber wohl schnell feststellen, dass er eigentlich schon immer beides war bzw. ist. Denn bereits in den ungestümen Anfangstagen seiner Band Tomte zeichnete sich das besondere sprachliche Talent des gebürtigen Hemmoorers ab, dem der Musikjournalist Linus Volkmann eine "ganz eigene hemdsärmelige Darling-Persona" attestiert.

Von der ersten Tomte-Single mit dem schönen Titel "Blinkmuffel" (1996) über das Debütalbum "Du weißt, was ich meine" (1988) bis hin zum bisher letzten Longplayer der Band "Heureka" gelangen ihm viele Indie-Hymnen für die Ewigkeit. Danach war zwar für Tomte erst mal mehr oder weniger Schluss, noch lange aber nicht für Uhlmann und sein schier unerschöpfliches Händchen für packende Songs und Texte: Seit 2012 solo unterwegs, eröffnet gleich sein erstes Album im Alleingang mit dem heutigen Klassiker "Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf" und findet sich auf dem 2019er Drittling "Junkies und Scientologen" das nicht minder pointiert betitelte Stück "Ich bin der Fahrer, der die Frauen nach Hiphop-Videodrehs nach Hause fährt".

Mit Letzterem, so der eingangs bereits erwähnte Volkmann, "verschränkt Thees Uhlmann Machtlosigkeit vs. Verantwortung mit Zumutungen des Zeitgeists. Gleichermaßen intim und hymnisch eingefasst in eine lakonischen Erzählung." Ganz "nebenbei" veröffentlichte der 51-Jährige auch noch diverse hochgelobte Romane und ein Buch über die von ihm verehrten Toten Hosen.

Ende 2024 erschien die Werkschau "Sincerely, Thees Uhlmann – Das Beste von Tomte bis heute", deren Titel auch das Motto der Tournee ist, in deren Rahmen Uhlmann an zwei ganz besonderen Abenden im Großen Sendesaal des rbb gastiert und neben heiß und innig geliebten Hits auch sicher den ein oder anderen "Deep Cut" zelebrieren und weitere Überraschungen kredenzen wird.

RSS-Feed
  • Events
    radioeins

    Events

    Konzert, Ausstellungen, Lesungen, Theater und Tanz - hier bekommen Sie eine kleine, aber sehr feine Auswahl dessen geboten, was Berlin und Brandenburg zu bieten haben.

  • Musik
    radioeins

    Thema 

    Musik

    Interviews zum Nachhören, Plattenkritiken, Konzertankündigungen, Konzertmitschnitte – auf unserer Musik-Übersichtsseite finden Sie alles, was Ihr musikalisches Herz höher schlagen lässt.

  • Stadtleben © IMAGO/CHROMORANGE
    IMAGO/CHROMORANGE

    Thema 

    Stadtleben

    Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltägliches aus der Hauptstadt – hier finden Sie alle Beiträge und Interviews zum Thema Stadtleben.