Konzert - Motorpsycho
![Motorpsycho © Espen Haslene & Fred Arne Wegeland Motorpsycho © Espen Haslene & Fred Arne Wegeland](/content/dam/rbb/rad/bilder0/202502/MotorpsychoEspen-HasleneFred-Arne-Wegeland-169.png.png/size=708x398.png)
1989 im norwegischen Trondheim gegründet und nach einem Russ-Meyer-Film benannt, haben sich Motorpsycho über die Jahre zu einer Kultband mit treuen Fans entwickelt – einer davon ist Comedian und Moderator Oliver Polak, der, anlässlich der 2018er radioeins-Sommersonntagsaktion nach seinen Lieblings-Coverversionen gefragt, neun von zehn möglichen Plätzen mit Motorpsycho-Neuinterpretationen belegte. Und mit dieser großen Begeisterung steht er beileibe nicht alleine da, viele Fans reisen der Band bei deren Tourneen hinterher, um möglichst viele Konzerte zu erleben.
Das verwundert wenig, angesichts des ganz besonderen Sounds, den die Skandinavier fahren: Angefangen als Hard-Rock-Band mit psychedelischem Einschlag, begannen Motorpsycho – ähnlich den Genre-Granden wie Deep Purple – bald schon, ihren Klangkosmos um die spannendsten Elemente diverser anderer Spielarten populärer Musik zu erweitern. Sei es Jazz, Progressive Rock, Country/Folk oder auch mal Pop – im Motorpsycho-Universum ist genug Platz für alles, was den Horizont erweitert und die eklektischen Songs zu etwas Besonderem macht.
Etwas Besonderes dürfte auch die mysteriöserweise als "The Comeback Tour" angekündigte aktuelle Konzertreise werden, in deren Rahmen die verbliebenen Gründungsmitglieder Hans Magnus "Snah" Ryan und Bent Sæther mit der neuesten spielfreudigen Motorpsycho-Inkarnation auch mal wieder eine Berliner Bühne beehren, nämlich die des Columbia Theaters. Im Gepäck haben sie ihr aktuelles, ungefähr 25. (!) Studioalbum "Neigh!!" (2024), auf dem sie sich wieder von einer etwas "härteren" Seite zeigen, ohne auf eingängige Melodien zu verzichten.