Trotz beachtlicher Erfolge in den USA stießen die 1971 in London von Kindern karibischer Einwanderer gegründeten Cymande in ihrer Heimat auf mehr oder weniger taube Ohren. Ein grober Fehler zum eigenen Nachteil, möchte man sagen – schließlich hatte die vielköpfige Band einen aufregenden, tanzbaren Mix aus Jazz, Funk, Soul und Karibik-Groove zu bieten. Das erkannten auch so manche Hip-Hop-Visionäre wie De La Soul, die Fugees oder Gang Starr und reicherten ihre eigenen Tracks mit Cymande-Samples an.