Thees Uhlmann © Ingo Pertramer
Ingo Pertramer

Thees Uhlmann: "Sincerely, Thees Uhlmann – Das Beste von Tomte bis heute"

Man könnte sagen, Thees Uhlmann hätte sich in den vergangenen gut drei Jahrzehnten vom AJZ-Punk-affinen Gitarrenschrammler zu einem der wichtigsten neuen deutschen Liedermacher entwickelt. Bei genauerer Betrachtung würde man dann aber wohl schnell feststellen, dass er eigentlich schon immer beides war bzw. ist. Denn bereits in den ungestümen Anfangstagen seiner Band Tomte zeichnete sich das besondere sprachliche Talent des gebürtigen Hemmoorers ab, dem der Musikjournalist Linus Volkmann eine "ganz eigene hemdsärmelige Darling-Persona" attestiert.

Thees Uhlmann © Ingo Pertramer
Ingo Pertramer

Thees Uhlmann: "Sincerely, Thees Uhlmann – Das Beste von Tomte bis heute"

Man könnte sagen, Thees Uhlmann hätte sich in den vergangenen gut drei Jahrzehnten vom AJZ-Punk-affinen Gitarrenschrammler zu einem der wichtigsten neuen deutschen Liedermacher entwickelt. Bei genauerer Betrachtung würde man dann aber wohl schnell feststellen, dass er eigentlich schon immer beides war bzw. ist. Denn bereits in den ungestümen Anfangstagen seiner Band Tomte zeichnete sich das besondere sprachliche Talent des gebürtigen Hemmoorers ab, dem der Musikjournalist Linus Volkmann eine "ganz eigene hemdsärmelige Darling-Persona" attestiert.

Cymande © Dean Chalkley
Dean Chalkley

Cymande: "Renascence"

Trotz beachtlicher Erfolge in den USA stießen die 1971 in London von Kindern karibischer Einwanderer gegründeten Cymande in ihrer Heimat auf mehr oder weniger taube Ohren. Ein grober Fehler zum eigenen Nachteil, möchte man sagen – schließlich hatte die vielköpfige Band einen aufregenden, tanzbaren Mix aus Jazz, Funk, Soul und Karibik-Groove zu bieten. Das erkannten auch so manche Hip-Hop-Visionäre wie De La Soul, die Fugees oder Gang Starr und reicherten ihre eigenen Tracks mit Cymande-Samples an.

Isolation Berlin
Noel Richter

Isolation Berlin: "Electronic Babies"-Tour 2025 (Zusatzkonzert)

Nachdem sie im März das Metropol im Rahmen ihrer "Electronic Babies"-Tour bereits ausverkauft haben, bedenken Isolation Berlin nun die Hauptstadt mit einem Zusatzkonzert, und spielen am 9. Oktober 2025 im Festsaal Kreuzberg.

Jamiroquai © Midori Tsukagoshi
Midori Tsukagoshi

Jamiroquai – "The Heels Of Steel Tour"

Der "Space Cowboy" kehrt zurück und beehrt im Rahmen seiner "The Heels Of Steel"-Tour nach achtjähriger Absenz endlich auch mal wieder Berlin. Mit ihrem geschmeidigen Funk- und Soul-Update und Hits wie "Cosmic Girl" oder "Virtual Insanity" gehörten die Briten um Jason Luís „Jay Kay“ Cheetham zu den erfolgreichsten Tanzflächenfüllern der Neunziger und prägten das spannende neue Acid-Jazz-Genre nachhaltig mit.