Für die ersten beiden Stunden des Radiodays gibt es einen SMILEY! Denn Steen Lorenzen teilt die POWER mit DJ und Love-Parade-Aktivistin Anja Schneider. Gemeinsam reisen sie zurück in eine Zeit, in der alles möglich schien. Ohne Mauer, ohne kalten Krieg und mit so vielen neuen Räumen für ein neues Gefühl von Freiheit und Gemeinschaft: Willkommen im Kosmos von Techno, House, Jungle, Drum and Bass und Trip Hop. Mit Musik aus Detroit, Berlin und Madchester. Mit einer Frühstücksempfehlung von Moby, einer Geschmacksorgie von Björk, mit den Stereo MCs am Kassettenrekorder und Massive Attacks böser Vorahnung: Die 90er waren natürlich NIE NUR eine Love Parade.
Das Jahrzehnt der 90er beginnt mit dem Paukenschlag der deutschen Wiedervereinigung. Es gibt Brüche, Widersprüche und Aufbruch - Alles auf einmal. Genau das spiegelt auch die Musik. Techno, Grunge, Eurodance, deutscher Hip-Hop und Hamburger Schule. Dazu Trip-Hop, Drum'n'Bass und Britpop - mehr oder weniger parallel buhlen die verschiedensten Genres um ihr Publikum.