Die britische Band Bombay Bicycle Club hat sich 2005 gegründet und sich damals erst noch "The Canals" genannt. Dann haben sie aber doch lieber den Namen einer Londoner Restaurantkette als Inspiration genommen. Ihre Musik hat dagegen relativ wenig – meist zumindest – mit Essen zu tun. In den Texten von Jack Steadman, Jamie MacColl, Ed Nash und Suren de Saram geht es immer wieder um das Sich-Auseinandersetzen mit menschlichen Fehlern, aber eben auch darum, mit diesen umzugehen und am Ende positiv auf alle möglichen Lebenssituationen zu blicken. Eine wichtige Rolle spielt dabei das nötige Pausieren und Erholen.
Nach einer Bandpause von 2014 bis 2019 hatten sich die vier, kurz vor der Pandemie, dann wieder zurückgemeldet, zunächst mit dem Album "Everything Else Has Gone Wrong" – und im vergangenen Herbst ist das Album "My Big Day" erschienen. Ein Album, bei dem der Bombay Bicycle Club vor allem mit vielen Gästen gearbeitet hat – Nilüfer Yanya, Chaka Khan oder auch Damon Albarn. Die waren bei ihrem Konzert, dass sie im Dezember im kleinen Sendesaal im Haus des Rundfunks in Berlin gegeben haben, allerdings nicht dabei. Dafür ist eine kleine Akustik-Session entstanden, mit Songs aus all ihren insgesamt sechs veröffentlichten Alben.