Interview - Marc Benner und Viktorie Knotková zu "Frankenstein" im Gorki
„Frankenstein“, der Roman-Klassiker von Mary Shelley von 1818, ist unzählige Male adaptiert worden. Weniger bekannt als das ikonische Monster ist die Geschichte der Autorin: Während sie die Romanvorlage schrieb, hatte Shelley eine Tochter geboren und sofort wieder verloren. Ende März feierte die Inszenierung von Oliver Frljić Premiere im Maxim-Gorki-Theater. Der Regisseur wiederum verlor während der Arbeit an der Inszenierung seine Mutter. So ist diese Adaption von „Frankenstein“ auch eine Erzählung über Verlust und Verantwortung. Auf der Bühne steht hierbei unter anderem Marc Benner, bekannt aus der gefeierten „Carmen“-Inszenierung von Christian Weise, die Dramaturgie übernahm Viktorie Knotková, die zuvor am gefeierten Prager Kammertheater arbeitete. Marc Benner und Viktorie Knotknová stellen „Frankenstein“ im studioeins vor.
Sie sind herzlich eingeladen unsere Live-Sendung zu besuchen: Buchen Sie sich dafür hier ein kostenloses Ticket.