Herausgeber Alexander Pehlemann - "Power von der Eastside! Jugendradio DT64 - Massenmedium und Massenbewegung"
Das DDR-Jugendradio DT64 entwickelte sich vom "Jugendstudio" zum eigenständigen Sender und vor allem zur wichtigsten Stimme der subkulturell interessierten DDR-Jugend. Eine extrem engagierte Hörer:innen-Bewegung kämpfte 1991 gegen die geplante Abschaltung, konnte diese aber letztlich nicht verhindern. Unter dem Eindruck dieser Umstände haben diverse Insider und Außenstehende in "DT64 – Das Buch zum Jugendradio 1964–1993", die wesentlichen Kapitel der DT64-Geschichte beschrieben. Das Buch war schnell vergriffen und ist nun anlässlich von 60 Jahren DT64 im vergangenen Jahr wieder zugänglich. Über die Neuauflage "Power von der Eastside! Jugendradio DT64 - Massenmedium und Massenbewegung" sprechen wir mit dem Herausgeber Alexander Pehlemann im studioeins im Bikini Berlin
Sie sind herzlich eingeladen unsere Live-Sendung zu besuchen: Buchen Sie sich dafür hier ein kostenloses Ticket.