Total NET - radioeins online onair - DeepSeek - was kann das KI-Sprachmodell aus China wirklich?
Kaum auf dem Markt, hat die Künstliche Intelligenz DeepSeek den Markt so richtig durchgeschüttelt und Anfang der Woche globale Technologieaktien erschüttert. Der US-Chipkonzern Nvidia hat den größten Tagesverlust in der Geschichte der Wall Street verzeichnet und knapp 600 Milliarden Dollar verloren. Setzt die KI aus China neue Maßstäbe? Und was kann sie?
Das Thema künstliche Intelligenz ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 das Thema der Technologiebranche und der Wirtschaft. Bis vor wenigen Tagen galt: Die großen Unternehmen in diesem Bereich besitzen einen Vorsprung in der KI, den man auf gar keinen Fall einholen kann. Aber dann hat vor wenigen Tagen ein kleines chinesisches Start-Up seinen KI Chatbot "DeepSeek" veröffentlicht und die etablierten Unternehmen das Fürchten gelehrt.
Die Branche ist vor allem durch die Rekordzeit, in der DeepSeek entwickelt wurde, erschüttert. Niemand hatte erwartet, dass ein so leistungsfähiger Chatbot in so kurzer Zeit auf den Markt kommen könnte. Zudem wurde DeepSeek auf alter Hardware entwickelt, was den Börsenkurs von Nvidia um fast 20 Prozent sinken ließ. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist, dass DeepSeek Open Source ist. Jeder kann den Code herunterladen und den Chatbot auf seinem eigenen Computer laufen lassen. Auch kleinere Unternehmen und Forschungseinrichtungen können davon profitieren. Europa hat nun die Chance, wieder bei der Entwicklung von KI-Technologien mitzuhalten.
DeepSeek schneidet in vielen Bereichen genauso gut ab, wie die neuesten Modelle der großen Player. Das Besondere daran ist, dass das Unternehmen erst seit letztem Jahr existiert und dennoch beeindruckende Ergebnisse erzielt hat.
DeepSeek hat eine neue Herangehensweise gewählt. Der Chatbot wurde mit anderen Chatbots trainiert, die als Kontrollinstanzen dienten. Dadurch konnte eine Art Qualitätsmanagement etabliert werden. Zudem wurden 800 Frage-Antwort-Paare veröffentlicht, die besonders gut für das Training eines Chatbots geeignet sind. Diese neue Methode ist nicht nur kostensparender, sondern auch effizienter.