Favorit Buch - "James Baldwin - Der Zeuge" von René Aguigah

"James Baldwin - Der Zeuge" von René Aguigah (Buchcover) © C.H. Beck
C.H. Beck
"James Baldwin - Der Zeuge" von René Aguigah (Buchcover) | © C.H. Beck Download (mp3, 11 MB)

"Du hast mir eine Sprache gegeben, in der ich wohnen kann", hat die schwarze Literaturnobelpreisträgerin Toni Morison einmal über den Schriftsteller James Baldwin gesagt. Baldwin war schwul und schwarz, und er beschrieb in seinen Romanen und Essays ein Amerika, das rassistisch und schwulenfeindlich war. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in Harlem, ging er später nach Paris, setzte sich für Martin Luther King und Malcolm X ein und blieb - obwohl er selbst viel Gewalt und Hass erlebt hatte - immer voller Hoffnung auf eine bessere Welt.

Am 2. August vor 100 Jahren wurde James Baldwin geboren. Wie aktuell seine Bücher und sein Denken bis heute sind, zeigt eine neue neue Biographie: "James Baldwin - Der Zeuge" hat der Berliner Kulturjournalist René Aguigah sein Portrait genannt, Gesa Ufer hat es gelesen.

Favorit Buch
picture alliance / Frank May

Die Literaturagenten

Gute Literaturagenten kennen alle in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektorinnen, Literaturvermittler – so auch die Literaturagentinnen und -agenten auf radioeins und radio3. Sie machen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft. Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von Büchern, die sie umgehauen haben. Bekannte Autorinnen und Autoren werden zu Kritikerinnen und Kritikern. Und wenn Sie möchten, bekommen Sie auf Wunsch eine persönliche "Buchbehandlung" – eine Literaturempfehlung, die zu Ihrer Lebenslage passt.