Graphic Novel - Engels – Unternehmer und Revolutionär

..von Christoph Heuer, Fabian Mauruschat und Uwe Garske

Engels – Unternehmer und Revolutionär von Christoph Heuer, Fabian Mauruschat und Uwe Garske © Edition 52
Edition 52
Engels – Unternehmer und Revolutionär von Christoph Heuer, Fabian Mauruschat und Uwe Garske | © Edition 52 Download (mp3, 6 MB)

Ein Unternehmer und Sozialist. Ein Revolutionär und Lebemann. Ein Idealist, der in der Ökonomie die Antwort auf alle gesellschaftlichen Fragen gefunden hat. Friedrich Engels, geboren 1820, war ein Mann voller Widersprüche.

"Ein Gespenst geht um in Europa. Das Gespenst des Kommunismus" - so beginnt das Kommunistische Manifest, verfasst 1948 von Karl Marx und Friedrich Engels. Während der eine aber bis heute berühmt ist, steht der zweite in der verschwommenen Erinnerung im Schatten des Ersten. Das will nun ein Comic ändern.

Die Graphic Novel "Engels – Unternehmer und Revolutionär" über Friedrich Engels erscheint nun zu seinem 200. Geburtstag und erzählt den Lebensweg eines Vordenkers, dessen Analyse der globalen Ausbeutung damals wie heute revolutionär war.

Gezeichnet wurde die Graphic Novel von Christoph Heuer. Frauke Oppenberg sprach mit ihm darüber.

Favorit Buch
picture alliance / Frank May

Die Literaturagenten

Gute Literaturagenten kennen alle in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektorinnen, Literaturvermittler – so auch die Literaturagentinnen und -agenten auf radioeins und radio3. Sie machen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft. Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von Büchern, die sie umgehauen haben. Bekannte Autorinnen und Autoren werden zu Kritikerinnen und Kritikern. Und wenn Sie möchten, bekommen Sie auf Wunsch eine persönliche "Buchbehandlung" – eine Literaturempfehlung, die zu Ihrer Lebenslage passt.