Favorit Buch - "Was Du kriegen kannst" von Clemens Böckmann

"Was Du kriegen kannst" von Clemens Böckmann
Hanser
"Was Du kriegen kannst" von Clemens Böckmann | © Hanser Download (mp3, 11 MB)

In dieser Woche wird in Berlin ganz groß das 35. Jubiläum des Mauerfalls gefeiert. Doch auch nach so langer Zeit gibt es noch immer viel zu viele unerzählte Geschichten aus der deutsch-deutschen Vergangenheit. So wie die von Uta aus Zwickau. Uta wurde seit 1971 gezielt von der Stasi als Sexarbeiterin eingesetzt und auf Männer angesetzt. Der Leipziger Schriftsteller Clemens Böckmann hat Utas Geschichte aufgeschrieben. In seinem mit dem Jürgen-Ponto-Preis ausgezeichneten Debütroman "Was du kriegen kannst" verwebt Böckmann die Erzählungen von Uta selbst, mit Auszügen aus Stasi-Akten und seiner eigenen Perspektive auf die Widersprüche, die sich dabei auftun. Literaturagentin Marie Kaiser stellt "Was du kriegen kannst" vor.

Favorit Buch
picture alliance / Frank May

Die Literaturagenten

Gute Literaturagenten kennen alle in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektorinnen, Literaturvermittler – so auch die Literaturagentinnen und -agenten auf radioeins und radio3. Sie machen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft. Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von Büchern, die sie umgehauen haben. Bekannte Autorinnen und Autoren werden zu Kritikerinnen und Kritikern. Und wenn Sie möchten, bekommen Sie auf Wunsch eine persönliche "Buchbehandlung" – eine Literaturempfehlung, die zu Ihrer Lebenslage passt.