Kommentar von Jens Balzer - Jürgen Habermas wird 95

Jens Balzer © imago images/Votos-Roland Owsnitzki
imago images/Votos-Roland Owsnitzki
Jens Balzer | © imago images/Votos-Roland Owsnitzki Download (mp3, 10 MB)

Heute feiert der Philosoph Jürgen Habermas seinen 95. Geburtstag. Seit über sechzig Jahren hat er die intellektuellen Debatten geprägt, nachwievor ist er der international bedeutendste deutsche Denker, immer noch mischt er sich mit Essays und Kommentaren in das politische Tagesgeschäft ein. In jüngerer Zeit hat er dabei aber auch viel Widerspruch geerntet, etwa bei seinen Einlassungen zum Krieg in der Ukraine. Hat uns Jürgen Habermas heute noch etwas zu sagen?

Jens Balzer ist Kulturjournalist.

Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.

Mehr zum Thema:

Das ESC-Motto "United By Music" steht an der Malmö Arena © Sander Koning/ANP/dpa
Sander Koning/ANP/dpa

ESC 2024 - Eurovision Song Contest beginnt in Malmö

Die Fans haben schon seit Monaten drauf hingefiebert, jetzt ist es soweit: Im schwedischen Malmö ist ESC-Woche. Am Samstag, den 11. Mai 2024, entscheidet sich im Finale, wer den Eurovision Song Contest 2024 gewinnt. radioeins-Reporterin Amelie Ernst mit einem Ausblick auf den ESC 2024.

Jens Balzer © imago images/Votos-Roland Owsnitzki
imago images/Votos-Roland Owsnitzki

Zur Person - Jens Balzer

Jens Balzer, geboren 1969, ist Autor und Kolumnist u.a. für die ZEIT, Deutschlandfunk, Rolling Stone und radioeins ("Wissen - Denken - Meinen"). Gemeinsam mit Tobi Müller veranstaltet er den monatlichen Pop-Salon am Deutschen Theater.