Kommentar von Jenni Zylka - Kita will nicht mehr Benjamin Blümchen heißen

Jenni Zylka © fotostudioneukoelln.de
fotostudioneukoelln.de
Jenni Zylka | © fotostudioneukoelln.de Download (mp3, 7 MB)

Er ist freundlich, gemütlich und ausgesprochen empathisch - Benjamin Blümchen hat aber auch ein ausgesprochenes Faible für Süßigkeiten. Und deshalb will die Kita "Benjamin Blümchen" aus dem sächsischen Bautzen nun nach 32 Jahren den Namen des berühmten Zeichentrick-Elefanten loswerden. Ein Kommentar dazu von der Kulturjournalistin Jenni Zylka.

In Bautzen gibt es eine Kindertagesstätte, die sich in den 90ern nach einer prominenten Figur aus dem Kinderhörspiel benannt hatte. Die Kita "Benjamin Blümchen" geriet diese Woche nun in die Schlagzeilen. Denn die Figur des durch seinen Schlachtruf "Törööö!" vernehmbaren, gemütlichen, rotgekleideten Dickhäuters sei "nicht mehr vereinbar mit der Konzeption der Kita", hieß es in einer Pressemitteilung. Erstens würden die Kinder Benjamin Blümchen eh nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern kennen, und zweitens seien jetzt die Stichworte "Natur und Bewegung Schwerpunkte der täglichen pädagogischen Arbeit", wie es weiter heißt Dazu passt anscheinend kein fauler, Zuckerstücke fressender Elefant.

Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.