Kommentar von Jenni Zylka - Netflix-Doku mit Helene Fischer abgesagt: Wieso platzt eine solche Geschichte in der letzten Minute?

Jenni Zylka © fotostudioneukoelln.de
fotostudioneukoelln.de
Jenni Zylka | © fotostudioneukoelln.de Download (mp3, 8 MB)

Ganz egal wie man musikalisch dazu steht: Helene Fischer ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Stars. Die Idee, einen Dokumentarfilm über sie zu machen, klingt also logisch. Der Streamingdienst Netflix hatte einen solchen Film vor gut zwei Jahren eingetütet, Helene Fischer wurde dafür eine lange Zeit von einem Kamerateam begleitet, aus diesem Material wurde ein Film geschnitten – dieser Film wird jetzt aber überraschend doch nicht gezeigt. Das Großprojekt ist geplatzt. Es heißt, Netflix und Helene Fischer beziehungsweise ihr Management hätten sich nicht über eine finale Schnittfassung einigen können.

Jenni Zylka ist Kulturjournalistin.

Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.

Jenni Zylka © fotostudioneukoelln.de
fotostudioneukoelln.de

Zur Person - Jenni Zylka

Jenni Zylka wurde 1969 in Osnabrück geboren. Seit 1986 spielt sie Orgel in der Psychobilly-Band Sunny Domestozs. 1988 zog sie nach Berlin, wo sie Linguistik, Kunst- und Kommunikationswissenschaft studierte. 1994 machte sie eine Ausbildung zur Tontechnikerin.