Konzerte und Sportveranstaltungen - SPD und Union gegen überteuerte Tickets
SPD und Union wollen gegen überteuerte Tickets für Konzerte und Sportveranstaltungen vorgehen. Fans sollen nicht länger abgezockt werden, so SPD-Rechtsexperte Fechner auf radioeins. Beide Parteien fordern mehr Transparenz und Preisgrenzen im Ticketzweitmarkt, um extreme Aufschläge von bis zu 1.600 Prozent zu verhindern.
Sie wollen unbedingt (beispielsweise) zu einem Konzert gehen, wollen den oder die Künstlerin unbedingt sehen - verpassen aber den Vorverkauf, sind insgesamt zu spät dran und gehen bei der Ticketvergabe leer aus. Dann kann man sich entweder ärgern und nichts tun - oder man begibt sich in die schattigen und undurchschaubaren Welten des Schwarzmarktes, oder (vornehmer ausgedrückt) man versucht auf dem Ticketzweitmarkt sein Glück. Weil es dort teilweise keine Regeln und keine Grenzen für Preise zu geben scheint, wollen SPD und Union etwas dagegen tun.