Angriffskrieg von Russland - Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine

Sonnenstrahlen beleuchten den rechten Teil von Kiew mit dem Mutterland-Denkmal in der Hauptstadt der Ukraine
Ukrinform/dpa
Sonnenstrahlen beleuchten den rechten Teil von Kiew mit dem Mutterland-Denkmal in der Hauptstadt der Ukraine | © picture alliance/dpa/Ukrinform Download (mp3, 11 MB)

In der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Drei Jahre nach Beginn von Russlands Großinvasion in der Ukraine hat deren Präsident Selenskyj zahlreiche europäische Spitzenpolitiker zu einer Unterstützungskonferenz empfangen. Dabei rief Selenskyj erneut zu gemeinsamen Sicherheitsgarantien Europas und der USA für die Ukraine auf. Unterdessen kündigte EU-Kommissionschefin von der Leyen eine weitere Milliarden-Hilfszahlung für die Ukraine an. Mehr dazu von ARD-Korrespondent Peter Sawicki in Kyjiw.

Drei Jahre nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine empfing Staatschef Wolodymyr Selenskyj eine Reihe westlicher Spitzenpolitiker in Kyjiw. Neben dem Gedenken ging es auch um weitere praktische Hilfe - begleitet vom abermaligen Appell an die pro-ukrainischen westlichen Staaten, gerade jetzt in der Unterstützung nicht nachzulassen, sondern sie eher noch zu verstärken. Zumal die USA zunehmend als Partner auszuscheiden scheinen.