Forschung - EU genehmigt neues Alzheimer-Medikament

Illustration: Ein älterer Mann leidet unter Gedächtnisverlust © imago images/Zoonar
imago images/Zoonar
Illustration: Ein älterer Mann leidet unter Gedächtnisverlust | © imago images/Zoonar Download (mp3, 9 MB)

Die Europäische Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende Krankheitsprozesse abzielt. Der Antikörper Lecanemab sei für eine Behandlung im frühen Stadium und das erste Medikament dieser Art, das in der EU zugelassen werde, teilte die Kommission mit. Fachleuten zufolge kommt nur ein sehr kleiner Teil der Alzheimer-Patienten für diese Therapie infrage. Wie sensationell diese Meldung ist, darüber sprechen wir mit Saskia Weiß, sie ist Geschäftsführer der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.