Wahlrecht - Bundestagswahl: BSW legt Einspruch ein
Fast 50 Millionen Menschen haben bei der Bundestagswahl vor zwei Monaten ihre Stimme abgegeben. Gerade mal 9500 Stimmen fehlten dem Bündnis Sahra Wagenknecht, um in den Bundestag einzuziehen. Das BSW versucht deshalb, eine bundesweite Neuauszählung zu erwirken. Ein Eilantrag vor dem Bundesverfassungsgericht ist gescheitert, heute reicht das BSW Einspruch gegen die Bundestagswahl ein. Wir sprechen darüber mit Dr. Constantin Wurthmann, Politikwissenschaftler von der Uni Mannheim.