Berlin - Wie die Grundsteuerreform Clubs gefährdet

Yaam © IMAGO / Jürgen Held
IMAGO / Jürgen Held
Yaam | © IMAGO / Jürgen Held Download (mp3, 9 MB)

Die Reform der Grundsteuer bedroht die Berliner Clubszene, insbesondere im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) warnt, dass viele Kulturinstitutionen und Clubs durch die stark gestiegene Grundsteuer in ihrer Existenz gefährdet sind. Das Bezirksamt muss die erhöhten Kosten auf die Pachtenden umlegen, was zu erheblichen finanziellen Belastungen führt.

Seit Anfang des Jahres gilt eine neue Grundsteuer, die Grundstücke neu bewertet. Je zentraler die Lage, desto höher die Kosten. In Friedrichshain-Kreuzberg hat sich die Grundsteuer teilweise um das 10- bis 20-Fache erhöht. Clubs auf großen Grundstücken, wie das Yaam, müssen rund 130.000 Euro mehr zahlen, was ihre Existenz bedroht.

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann forderte auf radioeins, dass Clubs und Kultureinrichtungen von der Grundsteuer befreit werden oder die Mehrkosten aus dem Landeshaushalt bezahlt werden. Sie betonte die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung dieser Einrichtungen für den Bezirk und die Stadt.

Stadtleben © IMAGO/CHROMORANGE
IMAGO/CHROMORANGE

Thema - Stadtleben

Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltägliches aus der Hauptstadt – hier finden Sie alle Beiträge und Interviews zum Thema Stadtleben.

Kunst & Kultur © IMAGO/Christian Ditsch
IMAGO/Christian Ditsch

Berlin & Brandenburg - Kunst & Kultur

Welche Ausstellungen gibt es in Berlin? Was läuft an den Theatern? Welches Konzert sollte man keinesfalls verpassen? Was läuft in den Kinos? Und was tut sich kulturpolitisch in der Hauptstadtregion? Beiträge und Interviews finden Sie auf unserer Themenseite "Kunst & Kultur".