Wissenschaft - Die Wiederwahl von Donald Trump - eine Einordnung
Die erneute Wahl Donald Trumps ist das politische Topthema der Woche und entfaltet weitreichende Konsequenzen, die die USA und die Menschen weltweit beschäftigen. In der Wissenschaft werden erneut Kürzungen erwartet, die besonders Klimaforschung und Sozialwissenschaften treffen könnten. Frauenrechte, etwa in der Abtreibungspolitik, dürften weiter eingeschränkt werden. Zudem könnten sich die Beziehungen zur NATO und zum globalen Handel drastisch verändern, was Europa sicherheitspolitisch und wirtschaftlich belasten würde. Hinzu kommt Deutschlands eigene innenpolitische Instabilität durch das Aus der Ampel, die zeitgleich zu Trumps Wahlsieg zerbricht. Wir sprechen darüber mit Prof. Dr. Jessica Gienow-Hecht vom John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Abteilung Geschichte.