Wirtschaft - Versicherung für Elementarschäden? Wer braucht sie, wer nicht?
Mit Blick auf die großen Hochwasserschäden in Bayern und Baden-Württemberg werden Forderungen für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden laut. Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip.de, klärt auf, wer eine Elementarschadenversicherung braucht, und wer nicht.
Aufgrund der Hochwasserlage in Süddeutschland wird jetzt erneut diskutiert, ob Hauseigentümer zu einer Elementarschadensversicherung verpflichtet werden sollten. Die Ministerpräsidenten von Bayern und Hessen, Rhein und Söder, hatten das ins Spiel gebracht. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke steht dem skeptisch gegenüber. Vor allem mehr Präventivmaßnahmen seien notwendig, erklärte der SPD-Politiker. Eine Versicherungspflicht allein reiche nicht aus.