Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - Neue Nationalgalerie: Alexander Calder. Minimal / Maximal

Alexander Calder, Five Swords, 1976
2021 Calder Foundation, New York / Artists Rights Society (ARS), New York. VG-Bildkunst Bonn, 2021 / Photo by David von Becker
Alexander Calder, Five Swords, 1976 | © 2021 Calder Foundation, New York / Artists Rights Society (ARS), New York. VG-Bildkunst Bonn, 2021 / Photo by David von Becker Download (mp3, 6 MB)

Seit Jahrzehnten ist Alexander Calder durch seine Skulptur "Têtes et Queue" aus dem Jahr 1965, die damals zur Eröffnung der Neuen Nationalgalerie aufgestellt wurde, eng mit dem Museum verbunden. Die Neue Nationalgalerie zeigt nun in einer Ausstellung die Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers, widmet sich dem Verhältnis von Größe, Maßstab und Räumlichkeit.

Mehr zur Ausstellung "Alexander Calder. Minimal / Maximal" von radioeins-Kunstexpertin Marie Kaiser.

Têtes et queue, 1965
Têtes et queue, 1965 | © 2021 Calder Foundation, New York / Artists Rights Society (ARS), New York / Photo by Stephanie von Becker
Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg

Die Kunstkritik auf radioeins - Art aber fair

Unseren Kunstexpertinnen Marie Kaiser und Cora Knoblauch ist das Herz genauso wichtig wie der Kopf – jedenfalls, wenn es um Kunst geht. Sie streifen durch Galerien und Museen, Hinterhöfe und Straßen, Läden und Bars – immer auf der Suche nach Kunst, die bewegt. Werden sie fündig, verraten sie es hier auf radioeins.