Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - Neue Nationalgalerie: Alexander Calder. Minimal / Maximal
Seit Jahrzehnten ist Alexander Calder durch seine Skulptur "Têtes et Queue" aus dem Jahr 1965, die damals zur Eröffnung der Neuen Nationalgalerie aufgestellt wurde, eng mit dem Museum verbunden. Die Neue Nationalgalerie zeigt nun in einer Ausstellung die Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers, widmet sich dem Verhältnis von Größe, Maßstab und Räumlichkeit.
Mehr zur Ausstellung "Alexander Calder. Minimal / Maximal" von radioeins-Kunstexpertin Marie Kaiser.
