Art aber Fair - Neo Rauch: Der Beifang. Eine Ausstellung im Gutshaus Steglitz

Neo Rauch: Der Stammbaum, 2017, Öl auf Papier Foto: Uwe Walter, Berlin © Neo Rauch und VG Bild-Kunst, Bonn 2020 Courtesy Galerie EIGEN+ART Leipzig/Berlin und Galerie David Zwirner, New York/London/Hong Kong/Paris
Foto: Uwe Walter, Berlin © Neo Rauch und VG Bild-Kunst, Bonn 2020 Courtesy Galerie EIGEN+ART Leipzig/Berlin und Galerie David Zwirner, New York/London/Hong Kong/Paris
Neo Rauch: Der Stammbaum Foto: Uwe Walter, Berlin © Neo Rauch und VG Bild-Kunst, Bonn 2020 Courtesy Galerie EIGEN+ART Leipzig/Berlin und Galerie David Zwirner, New York/London/Hong Kong/Paris | © Foto: Uwe Walter, Berlin © Neo Rauch und VG Bild-Kunst, Bonn 2020 Courtesy Galerie EIGEN+ART Leipzig/Berlin und Galerie David Zwirner, New York/London/Hong Kong/Paris Download (mp3, 5 MB)

Neo Rauch gilt einer der international bekanntesten zeitgenössischen Künstler aus Deutschland. Anders als viele andere Kolleg*innen, wohnt und arbeitet er weiterhin nicht in Berlin, sondern wie eh und je in Leipzig.

Das verwundert nicht: Neo Rauch gilt ja auch als bekanntester Vertreter der sogenannten Neuen Leipziger Schule. In Berlin hat er seit 20 Jahren nicht mehr ausgestellt. Umso erstaunlicher der Ort, an dem Neo Rauch derzeit mit einer kleinen, feinen Ausstellung zu sehen ist: im Gutshaus Steglitz nämlich. Kennen Sie nicht? Macht nichts, Art aber Fair-Kollegin Cora Knoblauch weiß Bescheid.
Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg

Die Kunstkritik auf radioeins - Art aber fair

Unseren Kunstexpertinnen Marie Kaiser und Cora Knoblauch ist das Herz genauso wichtig wie der Kopf – jedenfalls, wenn es um Kunst geht. Sie streifen durch Galerien und Museen, Hinterhöfe und Straßen, Läden und Bars – immer auf der Suche nach Kunst, die bewegt. Werden sie fündig, verraten sie es hier auf radioeins.