Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - "Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft"

Ausstellungsansicht: "Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945-2000" ©© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Ausstellungsansicht: "Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945-2000" | © © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker Download (mp3, 6 MB)

"Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft" - Kunst von 1945 bis 2000. Die neue Sammlungspräsentation in der Neuen Nationalgalerie ist dort jetzt für angenehme zwei Jahre zu sehen. radioeins-Kollegin Cora Knoblauch war in der Ausstellung und berichtet darüber.

Dass die Neue Nationalgalerie eine riesige Sammlung hat an Kunst aus dem 20. Jahrhundert wissen natürlich alle Amateure und Profis. Jetzt gerade wurde ein großer Teil der Sammlung neu zusammengestellt und in einer Kombination gezeigt, wie sie bisher noch nicht zu sehen war. "Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft" ist der vielleicht etwas sperrige Titel der hoffentlich gar nicht sperrigen Ausstellung.

Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg

Die Kunstkritik auf radioeins - Art aber fair

Unseren Kunstexpertinnen Marie Kaiser und Cora Knoblauch ist das Herz genauso wichtig wie der Kopf – jedenfalls, wenn es um Kunst geht. Sie streifen durch Galerien und Museen, Hinterhöfe und Straßen, Läden und Bars – immer auf der Suche nach Kunst, die bewegt. Werden sie fündig, verraten sie es hier auf radioeins.