Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - "Escribir todos sus nombres" im Palais Populaire

Soledad Sevilla: Los días con Pessoa, 2021, Installationsansicht Acryl und Filzstift auf Holz © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 | Mathias Schormann
VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Soledad Sevilla: Los días con Pessoa, 2021, Installationsansicht Acryl und Filzstift auf Holz | © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 Download (mp3, 5 MB)

Die Ausstellung "Escribir todos sus nombres" im Palais Populaire in Berlin-Mitte ist noch bis 27. Februar 2023 zu sehen. Geöffnet ist an allen Tagen außer am Dienstag. Der Eintritt ist frei und radioeins-Kollegin Marie Kaiser war dort und berichtet darüber.

Wie wäre es bei diesen Temperaturen mal mit einem kurzen Ausflug nach Spanien ganz ohne Flugscham?

Im Palais Populaire in Berlin-Mitte läuft im Moment eine Ausstellung, die sich ganz der spanischen Kunst widmet, besser gesagt: den spanischen Künstlerinnen. 15 spanische Künstlerinnen können Sie entdecken in der Ausstellung "Escribir todos sus nombres", was übersetzt bedeutet: "Schreibt all ihre Namen".

Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg

Die Kunstkritik auf radioeins - Art aber fair

Unseren Kunstexpertinnen Marie Kaiser und Cora Knoblauch ist das Herz genauso wichtig wie der Kopf – jedenfalls, wenn es um Kunst geht. Sie streifen durch Galerien und Museen, Hinterhöfe und Straßen, Läden und Bars – immer auf der Suche nach Kunst, die bewegt. Werden sie fündig, verraten sie es hier auf radioeins.