Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - Edvard Munch in der Berlinischen Galerie

Edvard Munch, Rot und Weiß, 1899–1900, Foto: © MUNCH, Oslo / Halvor Bjørngård
MUNCH, Oslo / Halvor Bjørngård
© MUNCH, Oslo / Halvor Bjørngård Download (mp3, 6 MB)

Das Gemälde "Der Schrei" von Edward Munch ist so berühmt, dass er ein eigenes Emoji hat. Was wohl wenige wissen ist, dass der norwegische Künstler eine ganz besondere Beziehung zu Berlin hatte und viele Jahre in Berlin gelebt, gemalt und gefeiert hat. All dies thematisiert eine neue Munch-Ausstellung in der Berlinischen Galerie mit dem Titel "Der Zauber des Nordens", die am Donnerstagabend zum Start der Berlin Art Week eröffnet. Unsere Kunstexpertin Marie Kaiser stimmt uns schon mal auf die Ausstellung ein.

Link

Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg

Die Kunstkritik auf radioeins - Art aber fair

Unseren Kunstexpertinnen Marie Kaiser und Cora Knoblauch ist das Herz genauso wichtig wie der Kopf – jedenfalls, wenn es um Kunst geht. Sie streifen durch Galerien und Museen, Hinterhöfe und Straßen, Läden und Bars – immer auf der Suche nach Kunst, die bewegt. Werden sie fündig, verraten sie es hier auf radioeins.