Wohnungsbaupolitik - Alarmierender Mangel an bezahlbarem Wohnraum

Straßenzug mit Altbauten © radioeins/Chris Melzer
radioeins/Chris Melzer
Straßenzug mit Altbauten | © radioeins/Chris Melzer Download (mp3, 9 MB)

Die Mieten in Deutschland steigen weiter an. In den letzten drei Monaten stiegen sie um 4,7 Prozent. In Berlin waren es sogar 8,5 Prozent. Eine Studie zeigt, dass in den letzten zehn Jahren jede vierte Sozialwohnung verloren gegangen ist. Warum schaffen wir es nicht, genügend zu bauen, insbesondere Sozialwohnungen? Wir sprachen darüber mit Brian Nickholz, stellvertretender Sprecher für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung in der SPD-Bundestagsfraktion, auf radioeins.